In unserem Fall geht es um eine Unterquerung der viel befahrenen Bundesstraße 229.
Von einer Baugrube ausgehend wird das Stahlrohr unter der Straße durchgepresst. Der Rohrkern wird anschließend mit Druckluft aus dem Stahlrohr herausgedrückt. Das leere Stahlrohr bildet jetzt die Hülle, in die das korrisions- und verwitterungssichere Kunststoffrohr eingebracht wird.